Medizinische Waagen stellen eine eigene Kategorie der Waagen dar.
Medizinische Waagen kommen hauptsächlich in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Arztpraxen zum Wiegen unterschiedlicher Patienten zum Gebrauch. Vom Zweck und Einsatzort kommt der Begriff dieser Kategorie der Waagen - medizinische Waage.
Bei waagen-discounter finden Sie ein umfassendes Sortiment an verschiedenen Arten der medizinischen Waagen. Neben Babywaage, Personenwaagen, Adipositaswaagen, Stuhl- und Sitwaagen, Rollstuhlwaagen sind auch Lifterwaagen zu finden. Die Namen der Waagen verraten den Zweck des Einsatzes. Diese Waagen werden zur Wiegung von Babys, Rollstuhlpatienten oder Patienten, die im Bett liegen, verwendet. Wir legen viel Wert auf die Qualität und Sicherheit unserer Waagen, deswegen finden Sie bei uns nur Top-Hersteller wie Soehnle, Professional, Kern, AKS und Seca.
Einsatzbereich der medizinischen Waage
Das Einsatzgebiet der medizinischen Waagen findet sich, wie bereits erwähnt, hauptsächlich in Arztpraxen, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen wieder. Dabei dienen die Waagen dem Arzt oder dem Pflegepersonal als wichtiges Hilfsmittel, bei den Patienten eine bestmögliche medizinische Behandlung durchführen zu können. Beispielsweise ist die sogenannte Babywaage ein wichtiges Hilfsmittel, um die Gewichtszunahme von Säuglingen in den ersten Wochen überwachen zu können. Eine Adipositaswaage dagegen zeichnet sich durch ihre besonders hohe Traglast aus, was somit die Behandlung von extrem übergewichtigen Personen erleichtert. Personenwaagen werden überwiegend dann eingesetzt, wenn das exakte Gewicht einer Person ermittelt werden sollte. Geeichte Personenwaagen sind bei waagen discounter sehr gefragt.
Bei den Unterkategorien der medizinischen Waagen, finden Sie alle wichtigsten Informationen bzgl. der einzelnen Waagen.
Wichtiger Hinweis: Falls Sie sich Gedanke über die Anschaffung einer medizinischen Waage machen, bitte denken Sie daran, die Option „Eichung“ gleich mitzubestellen. Die Eichung ist sehr wichtig, wenn die Waage zur medizinischen Behandlung oder Diagnose eingesetzt werden soll. Eine nachträgliche Ersteichung ist nicht möglich!